von Ruth Bucherer | 26. April 2021 | Bibel, Torah
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der in der heutigen Zeit nicht schon einmal vom Malzeichen des Tieres an Hand und Stirn aus Offenbarung 13,16 gehört hat. Viele Spekulationen zur Bedeutung dieses Zeichens sind im Umlauf, allen voran die Vorstellung, dass es sich um einen RFID-Chip handelt, der an Hand oder Stirn eingepflanzt wird.
Nur scheint bei der Auslegung kaum jemand das Alte Testament zu Rate zu ziehen, obwohl es sehr aufschlussreiche Informationen liefert und für jedes neutestamentliche Thema die Grundlage bildet.
von Ruth Bucherer | 16. April 2020 | Bibel, Gottes Kalender, Torah
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie es möglich ist, dass zwischen Karfreitag Nachmittag und Sonntagmorgen 3 Tage und 3 Nächte passen?
von Ruth Bucherer | 27. März 2020 | Bibel, Gottes Kalender, Torah
Wer den Sabbat zum Ruhetag (gemacht) hat, lernt bald einmal, Gleichgesinnte am Freitag oder auch Samstag mit “Shabbat Shalom” zu grüssen. Nachdem ich erkannt hatte, dass der Sabbat als Ruhetag immer noch Gültigkeit hat, habe auch ich angefangen, andere Freunde des Sabbats mit diesen Worten zu grüssen – es war fast wie ein geheimes Erkennungszeichen unter “Verbündeten”.
von Ruth Bucherer | 3. August 2014 | Bibel, Ernährung, Gesundheit, Torah
Die Mehrheit der Christen glaubt, dass Yeshua mit seinem Tod das Schwein reingemacht hat bzw. die Speisegebote mitsamt den restlichen Geboten aufgehoben hat. Allen voran werden zwei Bibelstellen zitiert, um dieses Argument zu bekräftigen, nämlich Markus 7,1-19, wo Yeshua “alles Essen für rein erklärte”, und Apg 10 und 11, wo Petrus die Vision von den reinen und unreinen Tieren hatte.
von Ruth Bucherer | 12. Mai 2014 | Bibel, Torah
Im Christentum hält sich hartnäckig der Gedanke, dass Yeshua das Gesetz “erfüllt” und es durch seinen Tod abgeschafft hat. Aber nennt man nicht solche, die sich nach keinem Gesetz richten “Gesetzlose” und das System solcher Gruppen “Anarchie”? Und ist es nicht eine Tatsache, dass jedes Königreich auf (Ver)Ordnungen aufbaut und ohne Grundgesetze weder funktionieren noch bestehen kann – auch das Königreich Gottes?
von Ruth Bucherer | 8. März 2014 | Bibel, Gottes Kalender, Torah
Ich möchte hier zwei Fragen nachgehen im Zusammenhang mit diesem Thema:
1. Warum sollen wir am siebten Tag ruhen bzw. nicht der Arbeit nachgehen? 2.
Gilt der Samstag als Sabbat noch immer für Nachfolger von Jesus?
Im ersten Teil möchte ich erkunden, was der Sabbat für eine Bedeutung bzw. Bedeutungen hat und im zweiten, was zu Lebzeiten Jesu und nach seinem Tod mit dem Sabbat geschah.