von Ruth Bucherer | 26. April 2021 | Bibel, Torah
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der in der heutigen Zeit nicht schon einmal vom Malzeichen des Tieres an Hand und Stirn aus Offenbarung 13,16 gehört hat. Viele Spekulationen zur Bedeutung dieses Zeichens sind im Umlauf, allen voran die Vorstellung, dass es sich um einen RFID-Chip handelt, der an Hand oder Stirn eingepflanzt wird.
Nur scheint bei der Auslegung kaum jemand das Alte Testament zu Rate zu ziehen, obwohl es sehr aufschlussreiche Informationen liefert und für jedes neutestamentliche Thema die Grundlage bildet.
von Ruth Bucherer | 16. April 2020 | Bibel, Gottes Kalender, Torah
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie es möglich ist, dass zwischen Karfreitag Nachmittag und Sonntagmorgen 3 Tage und 3 Nächte passen?
von Ruth Bucherer | 27. März 2020 | Bibel, Gottes Kalender, Torah
Wer den Sabbat zum Ruhetag (gemacht) hat, lernt bald einmal, Gleichgesinnte am Freitag oder auch Samstag mit “Shabbat Shalom” zu grüssen. Nachdem ich erkannt hatte, dass der Sabbat als Ruhetag immer noch Gültigkeit hat, habe auch ich angefangen, andere Freunde des Sabbats mit diesen Worten zu grüssen – es war fast wie ein geheimes Erkennungszeichen unter “Verbündeten”.
von Ruth Bucherer | 11. Mai 2016 | Gesundheit, Naturkosmetik
Als ich 2008 das kaltgepresste Kokosöl entdeckte, begann für mich eine Reise in die Dimension natürlicher Pflegeprodukte. Wer heute einen Blick in mein Badezimmer wirft, wird da kaum Plastikflaschen oder Produkte aus dem Detailhandel finden, vielmehr reiht sich ein Glas ans andere mit selbstgemachten Sachen. Diese setzen sich aus einer Handvoll Basisprodukten zusammen, die unverändert der Natur entspringen und deren Rezepte ich jetzt mit euch teilen will, da ich immer mal wieder nach Zusammensetzungen gefragt werde.
von Ruth Bucherer | 8. Juni 2015 | Ernährung, Gesundheit
Man könnte sagen, dass ich mein Leben lang immer Hunger hatte. Schon als ich 3 Monate alt war, musste meine Mutter anfangen, mir Brei zu füttern, weil die Muttermilch allein nicht reichte – und laut Überlieferung ass ich gleich beim ersten Mal einen ganzen Teller leer. Dafür hörte ich schlagartig auf, ständig zu weinen und wurde ein zufriedenes Baby.